Versicherungsrecht
Erfahrene und verlässliche Rechtsberatung im Versicherungsrecht
Staab & Kollegen – Ihre Experten für Versicherungsrecht
Zahlreiche gleichartiger Risiken werden gegen Zahlung einer Prämie auf einen Versicherer übertragen – auf diesem ebenso einfachen wie genialen Prinzip beruht die komplette Versicherungswirtschaft.
Eine moderne Industriegesellschaft kann ohne Versicherungen nicht existieren. Es können fast alle Risiken des privaten und beruflichen Lebens abgesichert werden. Zu nennen sind das Risiko einer eigenen Erkrankung, Schäden an der eigenen Immobilie durch Naturgewalten oder der komplette Produktionsausfall im eigenen Unternehmen. Rückversicherungsverträge ermöglichen es sogar, Risiken weltweit zwischen verschiedenen Versicherungsgesellschaften aufzuteilen. Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ausdruck davon ist, dass es in Deutschland im Jahr 2023 ca. 487,9 Millionen Versicherungsverträge gegeben hat – und damit so viele Verträge wie von fast keinem anderen Vertragstyp.
Dabei ist das Prinzip der Versicherung sehr alt. Erste Vorläufer sind aus dem 23. Jahrhundert vor Christus aus Babylon überliefert. In ihrer heutigen Form sind Versicherungsverträge seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts bekannt.
Moderne Versicherungsverträge unterscheiden danach, welche Risiken abgesichert werden. So gibt es Personenversicherungen wie die Krankenversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Unfallversicherung und die Lebensversicherung. Es gibt aber auch Sachversicherung wie die Kaskoversicherung für Ihr Auto, die Hausratversicherung, die Gebäudeversicherung, die Elementarschadenversicherung und die Cyberversicherung. Nicht zu vergessen sind die Haftpflichtversicherung, die das Risiko absichert, gegenüber einem Dritten zum Schadensersatz verpflichtet zu sein.
Sachversicherung:

Hausratversicherung
Gebäudeversicherung
Elementarschadenversicherung
Bauleistungsversicherung
Leitungswasser-, Gas- und Stromversicherung
Elektronikversicherung
Cyberversicherung
Personenversicherung:
Private Krankenversicherung
Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Lebensversicherung
Haftpflichtversicherung:
Kfz-Haftpflichtversicherung (Fahrerhaftpflicht)
Berufshaftpflichtversicherung, insbesondere Betriebshaftpflicht und Vermögensschadenhaftpflicht

Berufshaftpflichtversicherung Ärzte, Zahnärzte u.a.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Privathaftpflichtversicherung
Rechtsschutzversicherung
Ihre kompetenten Ansprechpartner für Versicherungsrecht
Mit unseren Rechtsanwälten Dieter Staab, Frederic Leutheuser und Maj-Kristin Schütte stehen Ihnen drei erfahrene Experten im Bereich des Versicherungsrechts zur Seite, die teils bereits seit vielen Jahren sowohl Versicherer als auch Privatpersonen und Unternehmen rund um das Versicherungsrecht beraten und vertreten. Seit März 2025 verstärkt Rechtsanwalt Michael Peter das Team.

Dieter Staab
Rechtsanwalt & Partner

Frederic Leutheuser LL.M.
Rechtsanwalt *

Maj-Kristin Schütte LL.M.
Rechtsanwältin *

Michael Peter
Rechtsanwalt *